Verbände

DMYV unterstützt Forschungsprojekt zur Digitalisierung

Das Netzwerkprojekt SmartShip arbeitet daran, die Sportschifffahrt smarter und digitaler zu machen. …

Vereine und Marinas als AIS-Antennenpartner gesucht

Die Firma Vesseltracker aus Hamburg stellt AIS-Empfang für mehr Sicherheit auf Flüssen, …

Neue Termine fürs Praxistraining Wattenmeer des LMN

Wegen der noch bestehenden Einschränkungen der Corona-Pandemie mussten leider beide Kurse zm …

Wasserski und Wakeboard – Bayerische Sportstrukturen erfolgreich etabliert

Nach drei Jahren Aufbauarbeit profitieren die Nachwuchs-Sportler/innen in Bayern durch die enge …

Fachliche Fortschritte trotz sportlichem Stillstand

Bei der virtuellen Sitzung des Verbandsrats konnten sich die Landesverbände und das Präsidium im …

Motorboot Rennen abgesagt

Die weiterhin grassierende Corona-Pandemie frisst auch Rennsportsaison 2021, zumindest in ihren …

MBC Potsdam in Not!

Verein bittet nach einem Unglück um Spenden für den Wiederaufbau einer Bootshalle.

Masterplan Freizeitschifffahrt – DMYV unterstreicht seine Anforderungen

Von der großen Online-Veranstaltung des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) zum Masterplan …

Corona-Verordnungen: Zähes Ringen mit den Behörden für die Sportbootfahrer

Um ein genaueres Bild zu erhalten, was die Corona-Verordnungen vom in den Ländern für die Skipper …

Skipper-Aktivitäten des LMN

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt der Landesverband Motorbootsport Niedersachsen die folgenden …