Wasserski und Wakeboard – Bayerische Sportstrukturen erfolgreich etabliert

Nach drei Jahren Aufbauarbeit profitieren die Nachwuchs-Sportler/innen in Bayern durch die enge Zusammenarbeit zwischen Verband und Vereinen von besseren Trainingsbedingungen und professioneller Betreuung durch den Landes- und die Stützpunkt-Trainer. Eine gemeinsame Kraftanstrengung, die bereits jetzt sportliche Früchte trägt.

Insgesamt konnten trotz der schwierigen Lage durch Covid-19 zusätzlich zum regelmäßigen Training an den Stützpunkten zehn zusätzliche Landeskader-Maßnahmen in Form von drei- bis fünftägigen Trainingslagern sowie zwei mehrtägige Sichtungen durchgeführt werden.

Der sportliche Erfolg ist bereits sichtbar. In der Sparte Wasserski am Boot und an der Seilbahn wurden bei Deutschen Meisterschaften 2020 in 16 Altersklassen (Open und Jugend) 29 Titel und 45 weitere Medaillen in den vier Disziplinen Trickski, Slalom, Springen und der Kombinationswertung gewonnen.
Nach der Winterpause, die erstmals mit einem Online-Trainingsprogramm überbrückt wurde, starteten in den Osterferien die Nachwuchsläufer/innen an den Landes-Stützpunkten Friedberg und Kiefersfelden bereits mit zwei Trainingslagern in die Saison.

Die dreimalige Deutsche Meisterin an der Seilbahn und dem Titel im Springen am Boot, Laura Hillenbrand,
ist das Nachwuchs-Aushängeschild des WSV Friedberg.

In diesem Jahr wird der bayerische Nachwuchskader im Wakeboarden neu aufgestellt. Bereits Anfang Mai ist durch die Förderung über den Landesverband BMYV ein Sichtungs-Wochenende am Lift geplant. Die Besten werden daraufhin zu einem Trainingslager eingeladen. Dort wird über die endgültige Kader-Mitgliedschaft entschieden. Im Laufe des Jahres erfolgen weitere Sichtungen am Boot, damit der Kader auch um diese Sparte erweitert werden kann.

Höhepunkt des Sportjahres 2021 in Bayern wird die Ausrichtung der Jugend- und Senioren-Europameisterschaft Wasserski Seilbahn vom 23.09. – 26.09.2021 durch den WSV Friedberg am Friedberger See sein. Die bayerischen Sportlerinnen und Sportler werden in allen Altersklassen vertreten sein – einige davon durchaus mit Medaillen- und Titelchancen.

https://www.bmyv.de