ArtiZynt – Gel

artizynt
📄 Gebrauchsinformation für Anwender
💊 Darreichungsform Gel
⭐ Echte Bewertungen ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.95 von 5 Sternen
⚕️ Rezeptpflichtig Rezeptfrei. Kontrollierte Eigenschaften, werden in der Verordnung EG Nr. 1924/2006 Health
❗ Nebenwirkungen & Kontraindikationen Nein. Seltene Fälle von Allergien gegen Inhaltsstoffe
🌿 Wirkstoffe Natürliche Wirkstoffe
🔍 Original oder Fake? ✅ Das Original
✅ Wirksamkeit Ja. Aber bestellen Sie es nur auf der offiziellen Website.
📦 Verfügbarkeit ✔️ Auf Lager
💊 Preis in der Apotheke Ohne Rabatt. Derzeit nicht auf Lager
💶 Preis auf offizieller Website 39 € – Mit Rabatt

Was ist ArtiZynt und wofür wird es angewendet?

ArtiZynt ist ein kosmetisches Gel, das zur äußeren Anwendung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden entwickelt wurde. Es enthält eine Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen sowie durchblutungsfördernden Substanzen wie Menthol und Kampfer. ArtiZynt soll die Mobilität fördern, Schmerzen lindern und entzündliche Prozesse im Gewebe beruhigen – ganz ohne chemische Schmerzmittel.

Verwendungszwecke von ArtiZynt

ArtiZynt wird in erster Linie zur Unterstützung bei folgenden Beschwerden angewendet:

  • Gelenkschmerzen durch Abnutzung (z. B. Arthrose)
  • Muskelverspannungen nach körperlicher Belastung
  • Rückenschmerzen und Nackenschmerzen
  • Schmerzen durch Wetterfühligkeit oder Überlastung
  • Steifheit am Morgen oder nach Inaktivität

Durch die kühlende und aktivierende Wirkung eignet sich das Gel sowohl zur Anwendung im Alltag als auch im sportlichen Kontext – etwa zur Regeneration nach dem Training.

Welche Risiken bestehen?

Obwohl ArtiZynt als natürliches Produkt vermarktet wird, können Risiken nicht ausgeschlossen werden. Die wichtigsten Punkte:

  • Hautreaktionen: Inhaltsstoffe wie Menthol, Kampfer oder ätherische Öle können bei empfindlicher Haut zu Rötungen, Juckreiz oder Brennen führen.
  • Allergien: Wer gegen einen der pflanzlichen Extrakte (z. B. Eukalyptus, Arnika, Boswellia) allergisch ist, sollte ArtiZynt nicht anwenden.
  • Nicht für offene Wunden oder Schleimhäute geeignet: Wie bei den meisten äußerlich wirkenden Gelen kann das Produkt Reizungen verursachen, wenn es in offene Hautstellen oder Augen gelangt.

Bei Unsicherheiten oder bestehenden Hauterkrankungen sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker befragt werden.

Wirkung und Funktionsweise

Die Wirkung von ArtiZynt basiert auf einer Kombination mehrerer Mechanismen:

  • Kühlung und Schmerzlinderung: Menthol sorgt für einen sofortigen kühlenden Effekt, der Schmerzreize vorübergehend überlagern kann.
  • Durchblutungsförderung: Kampfer und pflanzliche Öle regen die Mikrozirkulation an und unterstützen so den natürlichen Heilungsprozess im Gewebe.
  • Pflanzliche Wirkstoffe: Extrakte wie Arnika, Boswellia und Wacholder gelten als traditionell entzündungshemmend und regenerationsfördernd.
  • Pflegende Zusätze: Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Kollagen können die Haut pflegen und die Gelenkbeweglichkeit unterstützen.

Die Funktionsweise von ArtiZynt ist somit vorrangig symptomatisch – das Gel lindert Beschwerden lokal, ersetzt jedoch keine medizinische Therapie bei chronischen Erkrankungen.

artizynt

Wo ist ArtiZynt erhältlich?: Preis und Verfügbarkeit

Derzeit ist ArtiZynt in gängigen Apotheken wie Aponeo, Rossmann, DM, Disapo.de, Apotal, Mediherz, Zur Rose, Mycare, Sanicare, Draco, DocMorris, Medpex, Medizinfuchs sowie der Shop Apotheke nicht verfügbar. Das Produkt ist aktuell nicht vorrätig, und eine Wiederauffüllung der Lagerbestände wird frühestens in zwei bis drei Monaten erwartet. Generell sind die Preise in stationären und Online-Apotheken tendenziell höher. Wer nicht so lange warten möchte, kann das Produkt unkompliziert direkt über die offizielle Herstellerseite beziehen.

Aktuell ArtiZynt mit 50% Rabatt auf der Herstellerseite erwerben

Aktuell ist ArtiZynt weder bei Amazon, Kaufland noch Walmart gelistet. Da auf diesen Plattformen auch nicht autorisierte Händler auftreten, besteht ein erhöhtes Risiko, gefälschte Ware zu erhalten. Der reguläre Preis für eine Packung ArtiZynt liegt bei 39 Euro. Über die offizielle Website des Herstellers wird derzeit eine zeitlich begrenzte Aktion mit 50 % Preisnachlass angeboten. Ein Gutscheincode ist nicht notwendig – die Bestellung erfolgt direkt über das Online-Formular, woraufhin sich ein Kundenberater telefonisch meldet. Die Bezahlung ist bequem per Nachnahme bei Lieferung möglich. Die Anzahl der vergünstigten Einheiten ist limitiert.

Zutaten und ihre Wirkung

🌿 Methylsalicylat

Topisch angewendet wirkt Methylsalicylat schmerzlindernd durch Vasodilatation und lokale Wirkung bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
👉 Link zur Studie


❄️ Pfefferminzöl (Mentha piperita)

Menthol aus Pfefferminzöl blockiert Calciumkanäle und wirkt antispasmodisch – weit verbreitet gegen Reizdarmsyndrom und Verdauungsbeschwerden.
👉 Link zur Studie


🎯 Kugel‑Eukalyptus‑Blattöl (Eucalyptus globulus)

Kugel-Eukalyptus-Blattöl ist ein kraftvolles ätherisches Öl mit schleimlösender, antibakterieller und erfrischender Wirkung, das besonders zur Linderung von Atemwegserkrankungen und zur Förderung der Konzentration eingesetzt wird.


🌿 Rosmarinblattöl (Rosmarinus officinalis)

Rosmarinblattöl wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und kann Haut- sowie Gefäßschutz bieten dank Polyphenolen wie Rosmarinsäure.
👉 Link zur Studie


🛡 Teufelskralle‑Wurzelextrakt (Harpagophytum procumbens)

Teufelskrallen-Extrakt reduziert nachweislich Gelenkschmerzen und Entzündungsprozesse bei Arthrose, laut klinischen Studien.
👉 Link zur Studie


🌱 Beinwellwurzelextrakt (Symphytum officinale)

Extern angewendet lindert Beinwell-Schmerzcreme Schmerzen und Schwellung bei Muskel-Zerrungen signifikant.
👉 Link zur Studie


🌸 Berg‑Arnika‑Blütenextrakt (Arnica montana)

Arnika-Extrakt reduziert Schwellungen und Schmerzen postoperativ sowie bei muskulären Verspannungen.
👉 Link zur Studie


🌶 Cayennepfeffer‑Fruchtextrakt (Capsaicin)

Capsaicin erhöht die lokale Durchblutung, fördert Schmerzstillung und wirkt entzündungshemmend bei topischer Anwendung.
👉 Link zur Studie

Gefahren, Wirksamkeit und Vorteile von ArtiZynt

ArtiZynt wird als pflanzliches Gel zur Unterstützung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden vermarktet. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Menthol, Kampfer, Boswellia und Arnika, die traditionell für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt sind. Die Wirkung beruht dabei hauptsächlich auf kühlenden, durchblutungsfördernden und beruhigenden Effekten auf die Haut und das umliegende Gewebe.

Vorteile von ArtiZynt liegen in der unkomplizierten äußerlichen Anwendung, der schnellen Aufnahme über die Haut sowie der Tatsache, dass es ohne synthetische Schmerzmittel auskommt. Viele Nutzer berichten von einer spürbaren Erleichterung bei Verspannungen, Gelenksteifheit und leichten Schmerzen – insbesondere bei regelmäßiger Anwendung.

Die Wirksamkeit ist jedoch vor allem subjektiv und basiert größtenteils auf Erfahrungswerten. Klinische Studien zur konkreten Langzeitwirkung fehlen bisher. Das Gel kann eine wohltuende Ergänzung im Alltag sein, ersetzt aber keine medizinische Behandlung bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder rheumatischen Beschwerden.

Gefahren bestehen vor allem bei empfindlicher Haut oder bestehenden Allergien gegen ätherische Öle oder Pflanzenextrakte. In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz kommen. Auch sollte ArtiZynt nicht auf offene Wunden, Schleimhäute oder entzündete Hautstellen aufgetragen werden.

Im Zweifel empfiehlt es sich, vor der ersten Anwendung einen Verträglichkeitstest auf einer kleinen Hautstelle durchzuführen oder medizinischen Rat einzuholen.

Beipackzettel / Anwendung

ArtiZynt ist ein äußerlich anzuwendendes Gel zur unterstützenden Behandlung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Es wird direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen – idealerweise morgens und abends oder nach körperlicher Belastung.

Kontraindikationen

ArtiZynt sollte nicht verwendet werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht – insbesondere bei Allergien gegen ätherische Öle wie Menthol, Kampfer, Eukalyptus oder bestimmte Pflanzenextrakte (z. B. Arnika, Boswellia). Auch bei offenen Wunden, Hautausschlägen oder gereizter Haut ist die Anwendung zu vermeiden. Schwangere, stillende Frauen sowie Kinder unter 12 Jahren sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten.

Mögliche Nebenwirkungen

In seltenen Fällen kann es zu Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen, Juckreiz oder Trockenheit kommen. Diese treten meist bei empfindlicher Haut oder bei längerer Anwendung auf. Bei starkem Hautausschlag oder anhaltender Reizung sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Allergische Reaktionen sind möglich, aber eher selten.

Verzehrempfehlung

Da es sich bei ArtiZynt um ein topisches Gel handelt, ist es nicht zur Einnahme geeignet. Das Produkt darf ausschließlich äußerlich auf die Haut aufgetragen werden. Der Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und Mund sollte unbedingt vermieden werden. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden.

Lagerung

ArtiZynt sollte kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden – idealerweise bei Temperaturen unter 25 °C. Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen sind zu vermeiden, da sie die Konsistenz und Wirksamkeit des Gels beeinträchtigen können. Bewahre das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und achte auf das auf der Verpackung angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.

Fazit zu ArtiZynt

ArtiZynt ist ein pflanzenbasiertes Gelenk- und Muskelgel, das sich besonders zur unterstützenden Linderung von Verspannungen, leichten Schmerzen und Bewegungseinschränkungen eignet. Durch Inhaltsstoffe wie Menthol, Kampfer und verschiedene Pflanzenextrakte entfaltet es eine kühlende, durchblutungsfördernde Wirkung und wird von vielen Anwendern als angenehm empfunden.

Obwohl die Wirksamkeit wissenschaftlich nicht umfassend belegt ist, berichten zahlreiche Nutzer über positive Erfahrungen im Alltag – etwa bei Muskelkater, Gelenksteifheit oder witterungsbedingten Beschwerden. Der Verzicht auf synthetische Schmerzmittel macht ArtiZynt für viele zu einer sanften Alternative bei leichten Beschwerden.

Wie bei allen Naturprodukten gilt: Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen, und eine dauerhafte Lösung bei chronischen Erkrankungen ersetzt das Gel nicht. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.

Insgesamt bietet ArtiZynt eine unkomplizierte, natürliche Option zur lokalen Unterstützung bei Beschwerden des Bewegungsapparats – besonders für alle, die Wert auf pflanzliche Inhaltsstoffe legen.

Häufig gestellte Fragen zu ArtiZynt

Frage: Was genau ist ArtiZynt?
Antwort: ArtiZynt ist ein kühlendes, pflanzliches Schmerzgel zur äußeren Anwendung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Es enthält bewährte Inhaltsstoffe wie Menthol, Kampfer, Arnika und Boswellia, die traditionell zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt werden.


Frage: Wie oft kann ArtiZynt angewendet werden?
Antwort: Das Gel kann je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden. Die Haut sollte dabei sauber und unverletzt sein. Eine dauerhafte Überanwendung sollte vermieden werden.


Frage: Ist ArtiZynt für Kinder oder Schwangere geeignet?
Antwort: ArtiZynt sollte bei Kindern unter 12 Jahren sowie in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden, da bestimmte Inhaltsstoffe – wie Kampfer oder ätherische Öle – für empfindliche Personen nicht geeignet sein könnten.


Frage: Gibt es bekannte Nebenwirkungen?
Antwort: In seltenen Fällen können Hautreaktionen wie Rötung, Juckreiz oder Brennen auftreten, insbesondere bei empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen pflanzliche Inhaltsstoffe. Bei anhaltenden Beschwerden sollte die Anwendung abgebrochen und ärztlicher Rat eingeholt werden.


Frage: Wo kann man ArtiZynt sicher kaufen?
Antwort: Am sichersten ist der Kauf über die offizielle Website des Herstellers. Dort gibt es regelmäßig Rabattaktionen. Von Käufen über Plattformen wie Amazon oder Kaufland wird abgeraten, da das Produkt dort nicht zuverlässig verfügbar ist und Fälschungen im Umlauf sein könnten.

CATEGORIES:

Gelenkschmerzen

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert