BM-Yachting und Oleu kooperieren
Beide freuen sich über die neue Kooperation und blicken optimistisch in die Zukunft: „Wir kennen uns seit gut 20 Jahren. Daher wissen wir beide, dass man sich vertrauen kann, wir beide einen hohen Anspruch in Punkto Seriosität, Kundenzufriedenheit und Service haben und daher eine langfristige Kooperation möglich ist.“, so Oleu-Mitinhaber und Geschäftsführer Oliver Leu bei der Bekanntgabe der Zusammenarbeit auf der norddeutschen Inwater Boatshow in Neustadt in Holstein.

Er und sein Partner Sascha Schwarck sind keine Unbekannten
auf dem Gebiet der Yachtvertretung. Mit X-Yachts und Seascape betreuten sie
über viele Jahre zwei hochwertige Yachtmarken und verfügen über viel Erfahrung auf
diesem Gebiet. Mittlerweile gehört die Marke Seascape zu Beneteau und die
Modelle laufen dort in der First Modellinie in den Größen 14/ 18/ 24 und 27
Fuß. Mit Segelmachereien an verschiedenen Standorten und dem Hauptgeschäft, der
„gläsernen Segelmacherei“ in Heiligenhafen, in der Besucher live erleben
können, wie Segel entstehen, sind Schwark und Leu seit Jahrzehnten eine feste
Größe im Bereich der Yacht- und Bootsbranche.
Thorsten Bergheim und sein Partner Peter Beck Mikkelsen
stehen mit ihrem Unternehmen BM-Yachting aus Flensburg ebenfalls seit vielen Jahren
für Zuverlässigkeit und guten Service auf dem Gebiet des Yachthandels. Mit den
Marken Beneteau und Saga Boats vertritt das Unternehmen zwei starke Marken im
Norden Deutschlands und spricht so Segler und Motorbootfahrer gleichermaßen an.
Mit der Kooperation dehnt BM-Yachting seine Reichweite aus
und erleichtert den Kunden den Zugang zu den Yachten. Heiligenhafen verfügt
über eine exzellente Hafeninfrastruktur, ist ideal und schnell direkt über die
A1 erreichbar, hat mit dem Seegebiet um Fehmarn, in der Lübecker Bucht und der
dänischen Inselwelt ein attraktives Revier „vor der Haustür“ und ist seeseitiger
Knotenpunkt zwischen den norddeutschen Segelzentren Kiel, Travemünde und
Warnemünde. Das Seegebiet um Fehmarn ist zudem bei Anglern sehr beliebt.
Beneteau bietet hier mit der Barracuda-Baureihe seetüchtige Boote an, die
speziell auf die Bedürfnisse von Sportfischern zugeschnitten sind.Zudem besteht
über die Lübecker Bucht, die Trave und den Elbe-Lübeck-Kanal eine
unkomplizierte Anbindung an die deutschen Binnenreviere.
Damit ergänzt sich der Standort ideal mit dem BM-Yachting Standort
in Flensburg, der landseitig mit guter Anbindung an die A7 erreichbar ist und
mit der Flensburger Förde und der dänischen Südsee ebenfalls mitten in einem
Traumrevier für Segler und Motorbootfahrer liegt. „Oleu vertritt für uns in
Zukunft als Unterhändler unsere komplette Range“, so Thorsten Bergheim auf dem
Hamburg ancora Yachtfestival und ergänzt: „Das betrifft sowohl die Beneteau
Segel- als auch die Motoryachten und die norwegischen Saga Boats.“
In Heiligenhafen liegen derzeit Segelyachten der sportlichen
First-Linie von 14 bis 27 zum Probesegeln bereit, zudem warten ein Beneteau
Swift Trawler 35 und eine Barracuda 6 auf interessierte Motorbootfahrer und
Sportfischer.