boot Düsseldorf 2020: Neuigkeiten und Veränderungen

Im Januar 2020 geht die boot Düsseldorf in die 51. Runde – mit der einen oder anderen Veränderung


Vom 18. bis 26. Januar 2020 präsentieren in Düsseldorf wieder rund 2.000 Aussteller interessante Neuheiten, attraktive Weiterentwicklungen und maritime Ausrüstungen. Gleichzeitig erwartet die Besucher der weltweit größten Boots- und Wassersportmesse im nächsten Jahr aber auch eine Reihe spannender Veränderungen in zahlreichen Angebotsbereichen und deren räumlicher Verteilung – das verkündeten Messechef Werner Matthias Dornscheidt, boot Director Petros Michelidakis und der Geschäftsführer des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft Jürgen Tracht im Rahmen einer Pressebegehung der neuen Messehalle, die maßgeblicher Grund für die konzeptionellen Veränderungen ist.

© Messe Düsseldorf

So erstreckt sich der Motorbereich einschließlich „Superboat Hall“ und der Aktion „Start Boating“ künftig von der neuen Halle 1, die im Herbst 2019 in Betrieb genommen wird und während der boot mittelgroße Motoryachten mit Innenbordmotor von 30 bis ca. 60 Fuß beherbergen soll, bis in die Halle 7a.

Der Tauchsportbereich findet in Halle 12 sowie einem Teil der Halle 11 Platz, womit einem weiteren Wachstum des Tauchsportsegmentes nichts mehr entgegenstehe, so der Bundesverband Wassersportwirtschaft. Thematisch passend schließen sich hier die Wassertourismus-Hallen 13 und 14 mit der „Travel World“ an, sodass alles rund ums Reisen – vom Tauch-Hotspot bis zum Urlaub am und im Wasser – im kommenden Jahr in den Hallen 11, 12, 13 und 14 versammelt ist.

Dem Segeln sind ab 2020 die Hallen 15 bis 17 gewidmet. Ganz neu ist dort dann das Projekt „Start Sailing“ (Halle 15), das als wichtige Anlaufstelle für Einsteiger dienen soll.