Neues Garmin Marine-GPS-Handgerät
Vielseitig einsetzbar
Egal auf welchem Bootstyp, das kompakte Handgerät ist ideal für kleine Boote aber auch auf großen Yachten hilfreich. „Ganz gleich ob man das Handgerät als Back-Up-Lösung der vorhandenen Bordelektronik verwendet oder aber als eigenständiges Navigationsgerät – das GPSMAP 79s verfügt über alle notwendigen Funktionen, die man auf See benötigt“, so Dan Bartel, Vice President of Global Consumer Sales.

Umfangreiche Navigations-Möglichkeiten
„Neben Optik und Funktionalität überzeugt das neue GPS-Handgerät mit seinen leicht zu interpretierenden Seekarten. So kann dank der effizienten Navigation mit dem GPS-Handgerät zuversichtlich eine Wochenendtour mit der Familie geplant oder der beste Angelspot angesteuert werden“, so Dan Bartel weiter. Das GPSMAP 79s besitzt eine vorinstallierte, weltweite Basiskarte und bietet ebenso die Möglichkeit, BlueChart g3 Karten zu installieren. Die Orientierung ist dank neigungskompensiertem 3-Achsen-Kompass stets gegeben.

Robust und lange Laufzeit
Das neue GPS-Handgerät trotzt den Herstellerangaben zufolge jeder Wetterlage. Das speziell verklebte Farbdisplay lässt kein Beschlagen zu, ist kratzfest und selbst bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Auflösung ist 2,5mal höher als beim Vorgängermodell. Das GPSMAP 79s verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 19 Stunden.

Große Funktionsvielfalt
Mit einem vergrößerten, internen Speicherplatz von 8 GB lassen sich bis zu 10.000 Wegpunkte und 250 Routen speichern. Enthalten ist natürlich eine MOB-Funktion und diverse weitere Features und Funktionen, die während eines Törns hilfreich und nützlich sein können.
Das GPSMAP 79s ist ab sofort im Handel für den Preis von € 349 erhältlich.