Leicht, kompakt, selbstauslösend: Aufblasbarer MOB-Retter

Bei dem OneUP Rescue handelt es sich um einen aufblasbaren Rettungsring mit 110 Newton Auftrieb, der z.B. bei einem Mann-über-Bord Manöver genutzt werden kann, und sich lt. Hersteller über einen entsprechenden Auslösemechanismus, wie er auch bei automatisch auslösenden Rettungswesten verwendet wird, bei Wasserkontakt in maximal zwei Sekunden von selbst aufbläst.

In gepacktem Zustand ist der One UP Rescue lediglich so groß wie eine 0,5 Liter Getränkedose, wiegt der Herstellerangabe nach nur 370 Gramm und lässt sich so ideal z.B. in Reichweite des Bootsführers griff- und wurfbereit an Bord installieren.
Kommt es zu einem Unfall, bei dem ein Crew-Mitglied über Bord geht, zählt jede Sekunde, um den Verunfallten im Auge zu behalten, ein Rettungsmittel hinterher zu werfen und möglichst schnell wieder eine Verbindung des Verunglückten zum Boot herzustellen.

Hierfür ist das Modell OneUp Pro mit einer 20 Meter langen schwimmfähigen Rettungsleine ausgestattet, die mit einem Karabinerhaken am Rettungsring befestigt ist. Die Signalfarbe Orange des OneUP ist im Wasser gut erkennbar, um die Person leicht zu orten. Zudem bietet OneUP PRO genügend Auftrieb, damit die Person im Wasser Kräfte sparen und auf eine sichere Rettung warten kann. Durch den einfachen Austausch der Salztablette und der CO2 Patrone ist der OneUP PRO innert Kürze wieder einsatzbereit.
Das Modell mit der Schwimmleine wurde von der Vereinigung der Schweizer Schifffahrtsämter (VKS) auf Vergnügungsschiffen und Sportbooten mit einer Antriebsleistung von mehr als 30kW sowie Segelschiffen mit mehr als 15m² Segelfläche als Rettungswurfgerät offiziell zugelassen.
Der
OneUP PRO wird anlässlich der Interboot 2020 erstmalig präsentiert und ist ab
Ende September im Fachhandel erhältlich.