Torqeedo rüstet Cruise-Motoren für 2022 auf.

Mehr Power für elektrische Bootsmotoren

Torqeedo kündigt eine Aktualisierung der Produktlinie seiner Cruise-Motoren an. Das neue Cruise-Sortiment besteht aus 3 kW, 6 kW und 12 kW Außenbord- und Pod-Motoren, die von Lithium-Ionen-Batterien angetrieben werden.

Mehr Leistung bedeutet in diesem Falle aber nicht mehr Gewicht- die Cruise-Motoren sind den Angaben des Herstellers zufolge nach wie vor die leichtesten Elektro-Außenborder in ihren Leistungsklassen. Die neuen Motoren mit einer Leistung von sechs bis fünfundzwanzig PS verfügen über ein komplett überarbeitetes elektrisches Design mit verbessertem thermischem Verhalten. Neu ist auch der noch robustere Aluminiumschaft mit integrierter Finne. Die neuen Motoren sind lt. Hersteller extrem leise und bringen ihre Kraft über ein schrägverzahntes Getriebe ins Wasser, das sehr langlebig sein soll. Zudem verfügen die Motoren über eine verbesserte Pinnenfunktion.

“Mit der Einführung der neuen Cruise-Motorenreihe setzt Torqeedo seine Innovationskraft fort und definiert die Zukunft der Fortbewegung auf dem Wasser. Unser Ziel ist es, ein klimaneutrales und nachhaltiges Bootserlebnis zu bieten, das unsere Kunden begeistert”, so Dr. Ralf Plieninger, Geschäftsführer von Torqeedo.

Cruise 12.0 und 6.0 Remote- und Fixed-Pod- Antriebe werden jetzt mit TorqLink ausgeliefert, dem fortschrittlichen Kommunikationssystem von Torqeedo, das einen schnelleren und genaueren Datenaustausch zwischen den Systemkomponenten ermöglicht. TorqLink macht das Aufladen mit Solarenergie, das Aufladen über Hydrogeneration und die Integration von Wechselstromgeneratoren sehr einfach, wenn es mit den Torqeedo Power 48-5000 Lithium-Ionen-Batterien und -Ladegeräten gekoppelt ist.

Der neue, schubstarke Cruise 12.0 mit TorqLink eignet sich für Verdrängerboote bis zu 12 Tonnen oder kleine Gleiter. Der Cruise 12.0 Außenborder wiegt nur 60 kg, während die Fixed-Pod-Version nur 34 kg auf die Waage bringt. Beide Antriebe liefern den Angaben zufolge sehr hohen Schub und sollen Verdrängerrümpfe mit einem Leistungsäquivalent von 25 PS antreiben.

Für 2022 ist der neu gestaltete Cruise 6.0 mit 9,9 PS-Äquivalent und TorqLink ein idealer Antrieb für  Verdrängerboote mit bis zu fünf Tonnen Gewicht oder leichte RIBs. Ein komplettes Cruise 6.0-Außenbordsystem wiegt weniger als 70 kg, einschließlich Batterie und Gashebel. Wer mehr Reichweite oder Leistung benötigt, kann auf das Doppelantriebssystem für Schiffe bis zu 10 Tonnen aufrüsten, oder mehr Energiespeicher hinzufügen. Bis zu acht Power 48-5000-Batterien können an das Cruise- Antriebssystem angeschlossen werden und die Reichweite auf bis zu 200 Seemeilen erhöhen.

Der neue Cruise 3.0 ist ein erschwingliches Antriebssystem mit 6 PS-Äquivalent für Segelboote bis zu 30 Fuß oder Verdrängerboote bis zu 3 Tonnen. Dieses leichtgewichtige elektrische Antriebssystem läuft mit 24 Volt und ermöglicht die einfache Integration von bis zu sechzehn Power 24-3500 Lithium-Ionen-Batterien.