Fell Marine

Schnurloser Quick Stop Ersatz

Die meisten Boote mit Außenborder sind mit einem Quick-Stop ausgestattet, der über eine Kordel mit dem Skipper verbunden sein sollte, um den Motor bei einem Mann-über-Bord Notfall auszuschalten. Der Skipper hat damit Chance, wieder zum Boot zu kommen, Verletzungsrisiken durch rotierende Propeller werden minimiert. Die Kordel jedoch ist im täglichen Gerbrauch oft unhandlich. Der Fell Marine xHUB könnte eine Alternative sein.
MOB-Steuereinheit und xFOB Alarmchip

Fell Marine hat eine Lösung auf dem WiMEA-Funkprotkoll
entwickelt. Der xHUB wird mit dem Motor anstatt des Quick-Stop Schalters
verbunden. Anschließend wird xFOB Alarm-Chip an den xHUB angemeldet und die
schnurlose Quick-Stop Funktion ist aktiviert.

Die Armbänder sind in verschiedenen Farben erhältlich
Alternativ ist eine Kordel verfügbar

Per Funk wird ein Chip, der an einer Kordel um den Hals, an
einem Armband oder Gürtelclip getragen werden kann, mit dem MOB+ Basisgerät am
Quick Stop verbunden. Wenn ein Crewmitglied über Bord geht und der Chip ins
Wasser fällt, reißt die Funkverbindung ab und der Motor schaltet sich aus. Nach
sechs Sekunden kann der Motor durch ein Besatzungsmitglied wieder gestartet
werden, um das über Bord gegeangene Crewmitglied zu bergen.

Im Notfall stoppt der Motor

An den xHUB können bis zu 3 weitere xFOB Alarm-Chips
angemeldet werden, die auch alternativ auch nur mit einem Alarm-Ton  (ohne
Motor-Stop) programmiert werden können. Der xFOB Alarm-Chip wird ohne Halterung
geliefert, das Armband xBand oder xTag (Silikon Halter mit Gürtelclip und
Halsband) ist als optionales Zubehör erhältlich. Ideal ist der Einsatz des
xHUBs auch zur Sicherung der vierbeinigen Crewmitglieder, die so nicht
unbemerkt über Bord gehen können.

Auch Haustiere können gesichert werden.

Fellmarine ist für alle gängigen Quick-Stop Module der
Motorenhersteller und „NoName-Produkte“ geeignet. Bei mehreren installierten Außenbordmotoren
(max. 3) wird zudem ein „Multiple Engine Harness“ benötigt.