Tohatsu bohrt die Leistung auf!

Mit den neuen Mittelklasse-Motoren mit Leistungen von 75, 90,100 und 115 PS knüpft Tohatsu so nahtlos an die bisherigen Eigenentwicklungen bis 60 PS an und erschließt sich so den attraktiven Markt dieser Leistungsklasse, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
Bei den neuen Zwei-Liter Aggregaten handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung, die sich natürlich modernster 16 Ventil-Viertakttechnik bedienen, sich aber unter anderem durch ein neuartiges, geometrisch optimiertes Abgassystem auszeichnet, das so noch nie in einem Außenborder installiert wurde.
Der Tohatsu „4-2-1 Performance Tuned Exhaust“ soll Herstellerangaben zufolge dafür sorgen, dass der neue Tohatsu-Motor das beste Drehmoment in seiner Leistungsklasse bietet, schneller die Enddrehzahl erreicht und damit ausgesprochen durchzugsstark ist.

Dabei ist die Länge des Auslasskanals für jeden Zylinder gleich lang und soll so die beste Leistung über den gesamten Drehzahlbereich ermöglichen. Zudem werden die Auspuffgase von Zylinder 1 und 4 zusammengeführt, wie auch die von Zylinder 2 und 3. Die Vereinigung dieser beiden Kanäle erzeugt wiederum einen zusätzlichen Sog, der die Abgas-Srömung aus dem Motor heraus begünstigt. Das Design eliminiert lt. Hersteller typische Störungen im Abgasstrom im Vergleich zu regulären 4 in 1 Krümmern.
Erste Erfahrungsberichte mit dem neuen Aggregat sind diesbezüglich vielversprechend, ein ausführlicher Test des neuen Motors beim offiziellen Deutschen Tohatsu-Importeur, der Friedrich Marx GmbH & Co.KG aus Hamburg ist verabredet.

Ein weiteres, zeitgemäßes Feature des Motors ist die optionale Multifunktionspinne, die über einen ergonomisch geformten Schalthebel für einfaches und bequemes Schalten sowie einen längeren Griff mit integriertem Trimmschalter für leichtere Manövrierbarkeit verfügt und an der alle Bedienelemente ergonomisch angeordnet und integriert sind. Ebenfalls neu ist das 4,3 Zoll ( 10,9 cm) große LCD-Display des Tohatsu Onboard Communication Systems (TOCS). Es wird an den CAN-Bus angeschlossen und kommuniziert direkt mit der Motorsteuerung und zeigt Motordaten, Fehlercodes und Alarme an. Optional können auch weitere Daten wie Drehzahl, Kraftstoffverbrauch, Tankanzeige, Geschwindigkeit oder Trimm angezeigt werden.
Technische Daten:

Motor Typ: 4-Zyliner 4-Takt SOHC-16V
Max. Leistung kW (PS): 55,2 (75) 66,2 (90) 73,6 (100) 84,6 (115)
Drehzahl (min-1): 5.000 – 6.000
Hubraum: 1995 ccm
Bohrung x Hub: 84 x 90 mm
Trockengewicht: L=178 kg / UL= 182,5 kg
Schaftlänge: L= 517 mm / UL = 644 mm
Getriebeübersetzung: 2,08 (25:12)
Lichtmaschinenleistung: 12V – 41A / 6,000 min-1