Brandneue Palm Beach 70
Der Palm Beach 70 ist als Halbgleiter mit einem hydrodynamisch optimierten Rumpf gebaut, der den Wasserwiderstand gering hält, um schneller in die Gleitphase zu kommen. Die Rumpfform wurde so konstruiert, dass der Bug im Wasser gehalten wird, und der typische “Buckel” in der Geschwindigkeitskurve vermieden wird, der typischerweise mit tiefen oder modifizierten V-Rumpfformen verbunden ist. Stattdessen ist die Palm Beach 70 so konzipiert, dass sie durch das Wasser schneidet, anstatt Energie zu verschwenden, um auf das Wasser zu kommen. Der Rumpf hat die zusätzlichen Vorteile eines geringen Tiefgangs und eines zusätzlichen Auftriebs im Heck.

Abgestimmt auf ein Paar Volvo Penta IPS 1350 Antriebe, wird erwartet, dass der Rumpf eine Reisegeschwindigkeit von 32 Knoten und eine Höchstgeschwindigkeit von 38 Knoten erreicht. Die Baunummer 1, die gerade auf der Werft in Betrieb genommen wurde, verwendet die optionalen Doppelwellen Volvo Penta D13 1.000 PS. Die Wellenantriebe lieferm eine komfortable 24-Knoten-Kreuzfahrt bei 55 % Last bei einem Verbrauch von 181 Litern/Std. für beide Motoren. So erreicht diese Yacht eine beeindruckende Reichweite von 793 Seemeilen bei schneller Fahrt.

Die Palm Beach 70 hat einen einladenden Salon mit einem Steuerstand vorne und einer Kombüse mit einem U-förmige Tresen gegenüber. Der Salon hat ein Paar große L-förmige Sofas in jedem hinteren Viertel mit einem Esstisch. Der gesamte Salon profitiert von großen Fenstern und dem warmen Glanz von goldenem Teakholz. Das Achterdeck hat eine Heckbank mit Esstisch, flankiert von einem Zugang zur großzügigen Teakholz-Schwimmplattform.
Der großzügige Aufbau mit der großen Fly wurde aus
leichter Carbonfaser gebaut, um den Schwerpunkt der Yacht weit unten zu halten.
Das Vorschiff verfügt über ein markantes Bugcockpit mit einer versenkten
Sitzgruppe weit vorne.

Unterhalb der Decks befindet sich ein Layout mit drei Suiten.
Die Masterkabine Mittschiffs Mittschiffsmeister befindet sich an Backbord mit
breiten Türen, die sich zum Durchgang hin öffnen und den Raum öffnen, wenn das
Eignerpaar allein an Bord ist. Ein geräumiger Hängeschrank bietet Stauraum für
ausgedehnte Kreuzfahrten. Ein großzügiges privates Bad ist nach vorne hin ausgerichtet
und mit Doppelwaschbecken und einer verglasten Dusche ausgestattet. Zwei
Dachluken sorgen für eine verbesserte Belüftung und natürliches Licht.
Gegenüber der Masterkabine befindet sich ein Hauswirtschaftsraum mit
Waschküche.

Die VIP-Kabine im Bug verfügt über eine Queensize Koje.
Eine zu öffnende Dachluke sorgt für Licht und Belüftung. Weitere Merkmale sind
ein Hängeschrank und eine eingebaute Kommode mit Schubladen, die jeweils mit
goldenem Teakholz verziert sind. Die Gästekabine achtern an Steuerbord hat
Doppelkojen.
Über Palm Beach Motoryachten – 1995 gründete Mark Richards ein Bootsbauunternehmen in Palm Beach, New South Wales, Australien. Er begann mit einer einzigen Philosophie, die er auch heute noch anwendet: Dem Kunden ein Produkt bieten, das so perfekt wie möglich ist. Marks Team hat sowohl High-Tech-Segelyachten als auch Motoryachten gebaut. Heute baut das Unternehmen in den Größen 42, 45, 50, 52, 55, 65, und die 70 Classic Serie sowie die GT50, 60 und 70. Im Jahr 2014 wurde Palm Beach Motor Yachts von Grand Banks Yachts, Ltd. gekauft und Mark wurde zum CEO für beide Unternehmen ernannt. Grand Banks Yachts Limited verfügt über werkseigene Verkaufsbüros in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum, um neue Boots- und Maklergeschäfte zu verwalten.
Technische Daten Palm Beach 70:
L.ü.A.: 22,84
m
Länge ü. Deck 21,3
m
Breite:
5.85 m
Tiefgang (IPS): 1,3
m
Tiefgang (Welle):
1.1 m
Kraftstoff: 6.000
L
Wasser: 1100 L
Standard-Motorisierung: Welle 2 x 1.000 PS
IPS: Volvo Penta IPS 1350
Reisegeschwindigkeit:
32 Knoten
Höchstgeschwindigkeit:
38 Knoten