Holterman-Shipyard „X-TREME“-Serie:

Revolution in Design und Technik

Er ist nicht nur ein absolut taffer Typ und innovativer Bootsbauer, der 55-jährige Robbert Holterman, Chef gleichnamiger Werft „Holterman Shipyard“ im niederländischen Meppel. Er weiß zu überzeugen, hat den, Mut Großes zu realisieren und Projekte zielstrebig anzupacken. Jüngster Coup: Der Großyacht-Serie „X-TREME“. Eine Revolution in Design und Technik zwischen 17 und 33 Metern.

Text: Claus D. Breitenfeld

Die Werft

Robbert Holterman beerbte Anfang der 1990er Jahre das Unternehmen, das sein Vaters Johan schon 1964 gründete. Altvorderen noch bekannt unter dem Namen „Blauwe-Hand-Cruiser“. Mit dem Streben nach internationaler Kundschaft, entschloss sich Holterman gleichzeitig zur Umfirmierung in „Holterman Shipyard“. Kerngeschäft– die Fertigung von Yachten ab 50 Fuß, wie „Commander“, „Classic Hybrid“, „Holterman 53“, „501 Infinity“, „Governor 56 und 60“. Qualität und Exklusivität hat sich die Werft auf ihre Fahnen geschrieben. Kein Schiff, das den 5.000 m2 großen Hallenkomplex verlässt, gleicht dem anderen. Das Prinzip, „hier baut der Eigner mit – oder nichts ist unmöglich“, gilt seit mehr als 50 Jahren.

Eine Klasse für sich

„Die Freude an Handwerkskunst, Exklusivität und das Streben nach Marktführerschaft im High-End-Yachtbau“, waren nach Holtermans Worten der Antrieb dafür, sich an die Kiellegung eines „105-Füßers“ zu wagen. Die Gefahr des sich daran „Verschluckens“ steht außer Frage. Doch der Mut und Aufbruch zu neuen Ufern bestätigen den Visionär Holterman in seinem Handeln. Die „ X-TREME 105“ fand nicht nur einen Eigner – Stapellauf ist noch für den Sommer dieses Jahres vorgesehen – sie entpuppte sich auch als „das“ Zug- und Paradepferd für eine ganze Serie weiterer Yachten.

„X-TREME 105“

Revolutionär das Design dieses Schiffes, ein Highlight basierend auf stählernem Rumpf und Aluminium-Aufbauten. Beeindruckend das Achterschiff mit „Strand-Relax-Feeling“, fünf Meter langem Swimmingpool, dessen Tiefe durch einen beweglichen Boden justierbar ist. Darüber hinaus erfüllend die Funktion einer Bootsgarage für den bis zu zehn Meter langen Tender. Sämtlichen wichtigen, technischen Systemen wurde unter dem Aspekt „optimale Zuverlässigkeit“ besondere Sorgfalt gewidmet, bzw. diese in doppelter Ausführung installiert. Unter anderem Bug- und Heckquerstrahlruder, Stabilisatoren sowie Wasser-Aufbereiter etc.

Das Außendeck geht nahtlos über in den geräumigen Salon mit der bestens ausgestatteten, riesigen Pantry. Auf gleicher Ebene das Eigner-Refugium samt riesigem Sanitärbereich. Stilvolles Interieur, dabei jedoch nicht ein gewisses Quantum an Robustheit außer Acht lassend, unterstreicht die Exklusivität dieses Schiffes.

„X-TREME 78 Sport“

Komplett aus Aluminium gefertigt, soll die „X-TREME 78 Sport“ zwischen 15 und 28 kn (28 und 52 km/h) bei Marschfahrt bzw. Volllast laufen. Darüber hinaus verleiht die Kombination aus schnittigem Aluminiumrumpf und großflächigen Fenstern diesem Schiff obendrein ein vertrauenserweckendes Äußeres.

Großzügig konzipiert das Achterdeck mit dem opulenten Sitzbereich, fließend auf einem Level übergehend in den Salon. Der Kabinenbereich unter Deck splittet sich in vier Areale mit Doppelbetten + separaten Nasszellen.

 „X-TREME 54“

Stattliche 54 Fuß, eine verkleinerte Variante der großen Schwester, zwar ohne aufgesetztes Steuerhaus, doch dieses Schiff kann sich überall sehen lassen. Man darf daher gespannt sein auf die offizielle Präsentation, vorgesehen für die Wintermonate 2021. Auch hier definiert sich ihre Exklusivität nicht an der Größe des Objektes, sondern am Detail, der verbauten, exquisiten Technik, den edlen Materialien und der handwerklichen Qualität. Übernommen wurde bei diesem Schiff auch das bei anderen Holterman-Modellen dieser Größenordnung bewährte „Hollandia Spudpalen-System“ – Ankerpfähle, die sich nach unten hin zur festen Positionierung z.B. vor Schleusen teleskopartig ausfahren lassen.

Vorschiffs- und Achterbereich mit gemütlichen Relax-Zonen bewegen sich auf einem Level, bequem der beidseitige, dreistufige Niedergang auf die Badeplattform, Freiluftfeeling satt sich einstellend bei geöffnetem Salonschiebedach und unter Deck eine großzügige Wohnlandschaft.

Weitere Modelle in Planung

Als Auslieferungstermin für das Modell “X-TREME 105” ist der Sommer 2021 vorgesehen, die “X-TREME 54” soll im Winter 2021 vom Stapel laufen. Die Einwasserung der “X-TREME 78” wurde auf Frühjahr 2022 datiert, Im Planungsstadium befinden sich derzeit die Modelle “90”, “95”, “78 Fly” und “62”.

Kontakt: Holterman Shipyard, Zomerdijk  28, NL-7942 JT Meppel, The Netherlands, Tel.: 0031-(0)-522-254433

www.holtermanshipyard.nl

www.x-tremeyachts.com