Racing-Technologie auch für Freizeit-Fahrer:

Yamahas brandneuer SuperJet mit Viertaktmotor

Seit mehr als 30 Jahren ist der SuperJet das Symbol des Stand-Up-Fahrens und hat eine ganze Renn-Szene um sich herum ins Leben gerufen. Nun stellt Yamaha eine neue Adrenalin fördernde Maschine vor, die aus derselben DNA besteht, aber nicht mehr ausschließlich den Profis vorbehalten ist. Der bewährte leistungsstarke 3-Zylinder-Viertaktmotor sowie der brandneue, schlanke und leichte Rumpf sollen laut dem Hersteller dafür sorgen, dass SuperJet- Fahrer mit der neuen Generation die Wellen nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten, sondern auch in engen Kurven souverän durchpflügen.

Fotos+ Grafiken: Yamaha

Kraft und Leistung

Der aus der WaveRunner EX-Serie bekannte und bewährte. preisgekrönte TR-1 Dreizylinder-Viertaktmotor ist ein kompakter, leichter 1.049 cm³-Motor, der die von Stand-Up-Fahrern so geschätzte Leistung liefert, diese aber sanfter als bisher bereit stellt.

So bietet der schlanke und leichte SuperJet eine leistungsstarke Kombination aus hoher Geschwindigkeit und Beschleunigung gepaart mit hoher Agilität und Kontrolle, die dem SuperJet seine ausgezeichneten Kurven-Eigenschaften verleihen.

Stabilität und Nervenkitzel

Der neue, breitere und stabilere Rumpf macht den SuperJet jetzt ideal für den Freizeitgebrauch. Die Lenksäule und der Lenker mit Federunterstützung bringen den Fahrer auf natürliche Weise in eine komfortable, nach vorne geneigte Position, die perfekt für schnelles Fahren, aktives Wedeln oder einen starken Auftritt sein soll.

Das neue Design verfügt über eine in drei Positionen einstellbare Lenksäule, die um bis zu 50 mm verlängert

werden kann, einen vom Rennsport inspirierten Lenker und eine breite, gepolsterte Trittfläche mit integriertem Griff zum Wiederaufsteigen

Für Einsteiger und Profis

Der neue L-MODE® reduziert die Maximalgeschwindigkeit auf ca. 35 Knoten – eine nützliche und hilfreiche Funktion für unerfahrene Piloten. Der TR-1-Motor wird zudem von einem größeren Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von ca. 19 Litern versorgt, der auch dem abenteuerfreudigen Stand-Up-Fahrer eine große Reichweite ermöglicht. Auf dem Deck gibt es eine gut sichtbare und einfache abzulesende Kraftstoffanzeige.

Unkompliziertes Handling

Der neue SuperJet spielt seine Stärken den Herstellerangaben zufolge auch durch seine unkomplizierte Handhabung aus. Er lässt sich demnach leicht in einem kleinen Van oder einem SUV transportieren. Dank seines geringen Gewichts soll er sich sehr leicht zu Wasser bringen und wieder einholen lassen. Die kompakten Abmessungen ermöglichen zudem die Aufbewahrung an Deck einer größeren Yacht. 

Minimalistisches, sportives Design

Sein minimalistischer weiß-schwarzer Look lenkt die Aufmerksamkeit auf sein aggressives Design und lässt der Phantasie Raum für eine individuelle Gestaltung.

Neuer SuperJet -Verfügbarkeit und Preise

Der neue SuperJet wird in ganz Europa im Yamaha WaveRunner Händlernetz verfügbar sein. Weitere Informationen zu Auslieferung und Preisen erhalten Interessenten bei Ihrem WaveRunner Händler vor Ort.

weitere Infos unter www.yamaha-motor.eu