Neue Hilfe gegen Dieselpest
Die bisher erhältlichen Produkte durften Hersteller-übergreifend nicht mehr an Endkunden verkauft werden, da nach einer Neueinstufung nach einer EU-Verordnung einige Bestandteile unter bestimmten Bedingungen als krebserregend eingestuft wurden. Das neue Liqui-Moly Produkt hingegen ist nicht von der Chemikalienverbotsverordnung betroffen und kann vom Handel frei an Bootsbesitzer verkauft werden.
Die neue Rezeptur wurde vor dem Verkaufsstart intensiv
getestet und von einer unabhängigen Prüfstelle nach ASTM E 1259, einem Test zur
Bestimmung von Mikroben im Dieselkraftstoff auf antimikrobielle Wirksamkeit,
überprüft. Die sehr hohe Wirksamkeit konnte so wissenschaftlich nachgewiesen
werden, so der Hersteller.
Neben der Wirksamkeit gegen die Dieselpest verfügt es über
herausragende Reinigungs- und Korrosionsschutzeigenschaften und ist perfekt
geeignet für die Langzeitkonservierung, z.B. bei der Winter-Einlagerung,
verspricht Liqui Moly.
Die wirksame Dosierung zur vorbeugenden Anwendung auf einen
Liter Diesel Kraftstoff beträgt lediglich 1:1000 (Schock-Dosierung
1:200).
In der ersten Produktions-Charge werden 500ml-Dosen
produziert, in Kürze sind auch 1-Liter Gebinde erhältlich.
Der Liqui Moly Marine Dieselschutz mit ASTM E 1259
Wirksamkeitsnachweis ist als 500ml Gebinde zu einem empf. Verkaufspreis von 21,90
EUR brutto im Fachhandel erhältlich.
Einen Fachhändlernachweis finden Sie auf www.gotthardt-yacht.de