Torqeedo feiert Jubiläum und das Erreichen wichtiger Meilensteine

Zwei neue Motormodelle, 15-jähriges Bestehen und die Auslieferung des 100.000sten elektrischen Antriebssystems für die weltweite Schiffsindustrie: Für Torqeedo gibt es 2020 jede Menge zu feiern

Wir freuen uns, diese wichtigen Meilensteine zu erreichen, aber bei Torqeedo geht es nicht nur um den Erfolg als Unternehmen“, so Mitbegründer und CEO Dr. Christoph Ballin. „Torqeedo gestaltet die Zukunft der Menschen in Bezug darauf, wie sie sich auf dem Wasser fortbewegen. Unsere Vision besteht darin, technologische Lösungen zu entwickeln, die die Welt bisher noch nicht gesehen hat. Damit wollen wir ein klimaneutrales und nachhaltigeres Bootserlebnis bieten.“

© Torqeedo GmbH

Das Unternehmen wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, mit einen integrierten Systemansatz und industriellen F&E- und Ingenieurleistungen elektrische Schiffsantriebe zu bauen. Heute beschäftigt Torqeedo mehr als 200 Mitarbeiter in über 100 Ländern. Die Produkte des Herstellers wurden mit mehr als 20 internationalen Innovationspreisen ausgezeichnet.

Im vergangenen Jahr hat Torqeedo mit Projekten wie der weltweit größten Segelyacht mit elektrischem Antrieb, der Spirit 111, der Zusammenarbeit mit Nautor‘s Swan und einer praktischen Integration von Solarstromsystemen für kleinere Segelboote auf der Pogo 30 große Fortschritte auf dem Markt für emissionsfreie Boote gemacht. Mit der Installation des Deep Blue Hybrid Sytems in Privilège- und Neel-Segelyachten wird das Blauwassersegeln luxuriöser und nachhaltiger. Der ultra-leise Travel 1103 mit Direktantrieb kam in diesem Jahr auf den Markt.

© Torqeedo GmbH

Natürlich investiert Torqeedo auch weiterhin in die Entwicklung fortschrittlicher Batterie- und Foiling- Technologien. Die Power 48-5000 Lithium-Batterie des Unternehmens zum Beispiel wurde ausgewählt, um das ‚Foil Cant System‘ der AC75 beim America´s Cup mit Strom zu versorgen. Dieses System steuert die 40-Tonnen-Hydraulikzylinder, mit denen die zusammengesetzten Tragarme und -flügel positioniert werden. Während des Rennens kontrolliert das System Auftrieb, Geschwindigkeit und Stabilität und somit letztendlich die Sicherheit der Yacht und ihrer Besatzung.

© Torqeedo GmbH

Im Geburtstagsjahr 2020 sollen zwei neue Motormodelle auf den Markt kommen: ein neuer Ultraleichtmotor für ambitionierte Kajak-Angler und ein 20-PS-Äquivalent Außenborder Cruise 10.0 T mit Pinnenlenkung. Ebenfalls im Jahr 2020 kommen neue Schnellladegeräte und ein neuer Solarladeregler für die Lithiumbatterien der Power 48-5000-Serie auf den Markt. Das leistungsstarke ‚Deep Blue‘-System von Torqeedo wird durch noch leisere Außenborder und die nahtlose Integration von Joysticks, Gashebeln von Drittanbietern und drahtlosen Steuerungen erheblich verbessert.