25 Jahre Ijmuider Meeres- und Hafenmuseum

In diesem Jahr feiert das Meeres- und Hafenmuseum in Ijmuiden sein 25jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums bietet das Museum seinen Besuchern diverse Aktivitäten. Seit 1994 befindet es sich in dem auffallenden Gebäude der ehemaligen Fischereischule, das man damals gerne erhalten wollte.

von Ingrid Bachmann2

Schwerpunkt des Meeres- und Hafenmuseums ist die Geschichte und
Entwicklung des Nordseekanals und Ijmuidens, die Fischerei, die Schifffahrt,
das Rettungs- und Lotsenwesen und die Industrie in und um Ijmuiden.

Natürlich wurde die Kollektion in den vergangenen 25 Jahren immer
wieder erneuert um wertvolle Stücke ergänzt. Inzwischen besteht die Ausstellung
aus tausenden Objekten, Filmen, Büchern und Fotos, die in zwölf Sälen zu
bewundern sind. Neben Schiffsmodellen werden, Schiffsmotoren, Telegrafie an
Bord und Instrumente gezeigt. Vom Radarturm bietet sich ein schöner Blick über
die Häfen und Ijmuiden. Gleichzeitig erfährt man hier wie Radar und A.I.S.
funktionieren.

Im angeschlossenen Außenmuseum befinden sich verschiedene
Rettungsboote und ein Kutter, bei dem die Besucher selbst einmal ans Ruder dürfen.
Eine Schmiede, eine Fassbinderei und eine Reihe von Objekten aus der Fischerei
runden die Ausstellung ab.

In der Motorenhalle sind diverse Motoren von namhaften Herstellern
zu sehen. Die meisten davon sind ehemalige Schiffsmotoren. Jeden letzten Samstag
im Monat werden die Motoren angeworfen, sodass Besucher sie in Aktion
besichtigen, hören und riechen können

Das Tor zu Amsterdam.

Ijmuiden in der Gemeinde Velsen ist nur 21 Kilometer von Amsterdam
entfernt. Die Stadt liegt südlich der Mündung des Nordseekanals und gilt als
das Tor zu Amsterdam. Über den größten Schleusenkomplex der Niederlande
verbindet der Kanal die Nordsee mit dem Fluss Ij und der Metropole Amsterdam.
Seit jeher gilt Ijmuiden als wichtigster Fischerei-, Fähr- und Versorgungshafen
für die Bohrinseln. Da die Noordersluis aus dem Jahr 1929 inzwischen zu klein
ist, wird zurzeit an einer neuen Seeschleuse, die den Anforderungen des
nationalen und internationalen Gütertransports entspricht, gebaut. Die neue
Schleuse soll 2022 fertiggestellt sein. Nach Inbetriebnahme der neuen Schleuse
wird die alte Noordersluis geschlossen.

Moderner Yachthafen

Nicht nur die Berufsschifffahrt, auch der Wassersport ist in Ijmuiden zu Hause. Mit seinen 650 Liegeplätzen bietet der Yachthafen Seaport Marina Ijmuiden Sportbooten in allen Größen Platz. Von hier aus ist die Nordsee direkt, ohne lästige Schleusenpassage zu erreichen. An Land lädt der Naturpark Kennemerduinen zu Rad- und Wandertouren oder der weitläufige Strand zum Sonnenbaden ein. Das Meeres- und Hafenmuseum in der ehemaligen Fischereischule Ijmuiden ist mittwochs, samstags und sonntags von 13.00 – 17.00 Uhr geöffnet. In den Schulferien und den Monaten Juli und August auch dienstags, donnerstags und freitags von 13.00 – 17.00 Uhr. Montags ist Ruhetag, ausgenommen Ostermontag und Pfingstmontag. Ostersonntag und Pfingstsonntag ist das Museum geschlossen.                                                  

www.zeehavenmuseum.nl