SBV-Sportschiffertag in Dresden

Zum ersten Mal initiierte die Sportbootvereinigung (SBV) im Deutschen Motoryachtverband in diesem Jahr den Sportschiffertag und über 70 SBV-Mitglieder aus 13 Bundesländern, den Niederlanden und Schweden kamen hierzu am ersten Oktoberwochenende nach Dresden.

Gespickt mit
allerlei Fachinformationen, wassersportlichem Austausch, spannenden Exkursionen
und gemeinschaftlichem Feiern blickte der SBV-Vorstand auf eine gelungene
Premiere dieses neuen Veranstaltungsformats im Jubiläumsjahr der
Sportbootvereinigung.
Das gemeinsame Skipper-Wochenende wurde am Samstag, den 5. Oktober mit der Sportschiffertagung
eingeläutet zu der der SBV-Vorsitzende Sven Greif die Gäste in der sächsischen
Landeshauptstadt begrüßte. Die Stadt Dresden mit ihrer bewegten Geschichte und
zahlreichen historischen Bauten stellte dabei die perfekte Kulisse für die Feier
zum 30jährigen Bestehen der Sportbootvereinigung dar.  

Infos rund um die Sportschifffahrt für die Mitglieder der SBV aus erster Hand bei einer Fachtagung.

In dieser SBV-Historie, die im September 1989 begann, wurde die Sportbootvereinigung zum Erfolgsmodell für eine bundesweit aktive und international vernetzte Sportgemeinschaft unter Motorbootfahrer/innen. Nach nur vier Jahren des Bestehens, im Jahr 1993, wurde bereits die 5.000 Mitgliedermarke durchbrochen.

Der SBV-Vorsitzende Sven Greif (re) ehrte den ehemaligen Vorsitzenden Manfred Gäng für seinen langjährigen Einatz für die Sportbootvereinigung und die Interessen der Sportschifffahrt.

Heute sind die Mitgliederzahlen weiterhin hoch und die SBV-Mitglieder genießen dank des breit aufgestellten maritimen Programms zahlreiche Vorteile dieser Gemeinschaft. Dabei zählt die SBV heute sogar über 100 Mitglieder aus dem Ausland, von denen sich auch einige zu dieser Feier nach Dresden eingefunden hatten.
Im Anschluss an die Tagung fuhren die Teilnehmer zu einer Exkursion in die Sächsische Schweiz, wo sie die berühmte Felsformation „Bastei“ besuchten.

Blick von der Bastei auf die Elbe

Zur abendlichen Schlösserfahrt durch Dresden auf dem Schiff „Gräfin Cosel“ zeigten sich dann alle Teilnehmer/innen in Feierlaune. Begleitet durch Dixie-Swing der Liveband lernten die SBV-Mitglieder die sächsische Landeshauptstadt in nächtlicher Beleuchtung vom Wasser aus kennen und feierten bis in die späten Abendstunden.

Am Elbufer können in der Vorbeifahrt zahlreiche historische Bauwerke bewundert werden.

Abgerundet wurde der erste Sportschiffertag der SBV im Jubiläumsjahr mit einem
geführten Stadtrundgang durch Dresden. Dabei erkundeten die angereisten
SBV-Mitglieder zu Fuß die zahlreichen historischen Prachtbauten der Stadt.

Beim Rundgang durch Dresden bewunderten die SBV-Mitglieder die historischen Bauwerke und Stadtansichten

Der SBV-Vorsitzende Sven Greif zeigte sich zufrieden mit der Premiere des
Sportschiffertages und blickt danach mehr denn je im 30. Jahr des Bestehens
positiv in die Zukunft der Sportbootvereinigung. Dabei dürfte sich auch dieser
erfolgreiche Skipper-Event fest im Veranstaltungskalender der SBV etablieren.

Mitglieder der SBV erhalten das MotorBoot Magazin monatlich im Rahmen der Mitgliedschaft ganz bequem in den Postkasten. Diesen und zahlreiche weitere Vorteile einer SBV-Mitgliedschaft unter www.sbv.de